HERE GOES INVISIBLE HEADER
Musik coden mit Sonic Pi
Musik Coden mit Sonic Pi
+++ Leider ist dieser Workshop bereits ausgebucht. Sie können sich aber über das Formular für die Warteliste eintragen und bekommen dann Bescheid, sobald ein Platz frei wird. +++
Code kann so einiges - auch Musik. Wie das geht, zeigen wir im Workshop "Musik coden mit Sonic Pi". Mit dem Programm Sonic Pi lassen sich Basslines, Drums und ganze Loops programmieren. Im Online-Workshop lernen Sie ganz einfach die Grundlagen des Programms und können anschließend Beats und Sounds programmieren.
Sonic Pi wurde explizit entwickelt um Kindern und Jugendlichen Programmieren beizubringen und ist sehr leicht zu lernen. Es ist aber auf keinen Fall nur ein Spielzeug, sondern wird auch von Profis für Live Auftritte genutzt. Außerdem benutzt es die verbreitete Programmiersprache Ruby, welche z.B. auch für Serverprogrammierung verwendet wird, sodass man das gelernte Wissen auch außerhalb von Sonic Pi anwenden kann.
Referent: Paolo Holinski vom Jugend hackt Lab Ulm

Für die Teilnahme am Workshop sind keine Vorkenntnisse nötig. Grundlegende Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Es wäre schön, wenn Sie außerdem an Ihrem PC/Laptop eine funktionierende Kamera sowie ein Mikrofon haben, damit Sie sich aktiv am Workshop beteiligen können.
Hinweise zum Datenschutz bei Onlineveranstaltungen finden Sie hier.
Anmerkung: Pro Institution ist es nur möglich eine Person für die Fortbildung anzumelden, damit möglichst viele davon profitieren können.
+++ Leider ist dieser Workshop bereits ausgebucht. Sie können sich aber über das Formular für die Warteliste eintragen und bekommen dann Bescheid, sobald ein Platz frei wird. +++